LiquiCat® steuert die Regeneration schnell und problemlos.
Die Steuerung des DYNTEST-Moduls LiquiCat®, Bestandteil der DYNTEST ControlBox® (ECU), regelt die Regeneration eines Dieselrußpartikelfilters perfekt. Seine Sensorik ist in das bewährte DYNTEST-Bussystem integriert und kontrolliert die Dosierung des Additivs. Beim Erreichen kritischer Werte meldet es sich mit optischen und akustischen Warnsignalen. Die Zugabe von FBC-Additiven (Fuel Borne Catalyst) kann die Zündtemperatur von Ruß beträchtlich senken: von normalerweise 650 °C auf ca. 350 °C. Wird diese niedrige Temperatur für 1-2 Minuten erreicht, erfolgt die Regeneration vollautomatisch aufgrund einer gleichmäßigen Verteilung des Katalysators im Ruß – und das in weniger als fünf Minuten.
Die Dosiereinheit lässt sich ganz einfach und besonders vielseitig programmieren. In Verbindung mit dem Füllstandsmesser läuft der Betrieb - bei konstantem Mischungsverhältnis von Kraftstoff und Additiven - vollautomatisch ab. Möglich ist aber auch eine manuelle Erfassung der getankten Kraftstoff-menge. Wenn eine kontinuierliche Dosierung erwünscht ist, bietet sich die LiquiCat® Mikro Version an. Sie ist ideal für weniger anspruchsvolle Anwendungen und wird unabhängig vom Überwachungssystem gesteuert.
Artikelnr.: |
Technische Spezifikation |
|
|
Optionales Zubehör: